Am Dienstag, den 30. Januar 2007 um 20:00 Uhr wurde der Forellverein “Pro Forell e.V.” im Gemeinderaum des Evangelischen “Friedrich-Forell-Zentrums” Wittichenau am Kolpingplatz 08 gegründet.
Der Verein sieht seine Aufgabe in der Erhaltung, dem Aufbau und der Instandsetzung des Evangelischen “Friedrich-Forell-Zentrum” Wittichenau sowie seiner ortsbildprägenden Umgebung im Sinnes des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes. Im Interesse des Gemeinwohls will der Verein das Evangelische “Friedrich-Forell-Zentrum” in Wittichenau einer angemessenen religiösen, kulturellen oder sonstigen geeigneten Nutzung zuführen. Zu diesem Zweck entwickelt er mit geeigneten Partnern ein Nutzungskonzept. Der Verein ist parteipolisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar Ziele im Sinne des Abschnittes “Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Er will diese Ziele und Aufgaben selbst verwirklichen und dient nicht lediglich dem Sammeln und Weiterleiten von für diese Zwecke bestimmten Geldmitteln. Er will durch Öffentlichkeitsarbeit das Interesse von Bürgern und Behörden für die Erhaltung, Instandsetzung und Nutzung des Evangelischen “Friedrich-Forell-Zentrum” Wittichenaus wecken sowie finanzielle und tätige Hilfe von privater Hand besorgen und sinnvoll einsetzen. Der Verein erfasst und dokumentiert das Evangelische “Friedrich-Forell-Zentrum” Wittichenau, vermittelt die Erstellung von Gutachten über den baulichen Zustand sowie den künstlerischen und kulturhistorischen Wert des Bauwerks. Zur Erhaltung des Evangelischen “Friedrich-Forell-Zentrum” Wittichenau verhandelt der Verein mit staatlichen, kommunalen und kirchlichen Stellen und anderen Vereinigungen; zur Absicherung der praktischen und organisatorischen Arbeit bemüht er sich um deren finanzielle Unterstützung. Der Verein gibt der Kirchengemeinde Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Aufgaben
Gründungsmitglieder: Irmgard Brückner, Judith Bulang, Gisela Liebert, Matthias Liebert, Peter Ludwig, Karla Müller, Ernst-Heinrich Scholz, Jana-Eva Scholz, Helga Serbin
Vorstand: Scholz, Jana-Eva (Vorsitzende) Winter, Dr. Renate (stellv. Vorsitzende) Tannenberger, Sophie (Schatzmeisterin)
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten freuen wir uns über Ihre Spende:
Forellverein e.V. IBAN: DE53 8509 0000 5638 4210 05 BIC: GENODEF10DRS
Volksbank Dresden-Bautzen eG
|