Projektleiter Jürgen Heidan (l.) überreichte nach dem Gottesdienst an Pfarrer Jürgen Ouart den Schlüssel für das Gebäude.
Lausitzer Rundschau und Sächsische Zeitung
vom 8. Juli 2008

Wittichenau  Mit einem «Bonjour» oder einem «Ca va?» vom Pfarrer höchstpersönlich begrüßt zu werden, das wäre mit Sicherheit die richtige Einstimmung auf diesen Nachmittag gewesen.

Aber auch ohne einen französischen «Guten Tag» und ein «Wie geht’s» dürften sich am Sonntag die Gemeindemitglieder der evangelischen Kirche von Wittichenau ein wenig wie in Frankreich gefühlt haben. Im Pfarrgarten baumelten Papierfähnchen in den französischen Nationalfarben, es gab Baguette, Rotwein und Kaffee.

Die Tatsache, dass das Bier aus der örtlichen Brauerei gezapft wurde, dürften wohl die wenigsten als Stilbruch dieses Festes angesehen haben, das das Motto «Forell war in Frankreich» trug. Eingeladen hatte der Verein «Pro Forell» . Denn am Sonntag ist nach knapp sechsmonatigen Restaurierungsarbeiten die neue Begegnungsstätte, das Friedrich-Forell-Zentrum, eingeweiht worden.

Projektleiter Jürgen Heidan überreichte Pfarrer Jürgen Ouart den Schlüssel für das Gebäude, das «künftig zu einer Begegnungsstätte für die Öffentlichkeit» werden soll.

Im Ausstellungsraum können Besucher vieles über das Leben des Pfarrers Friedrich Forell (1888-1968) erfahren. Die Sanierung des Pfarrhauses sei «ein mutiger Schritt» gewesen, meinte Pfarrer Ouart. Und er fügte hinzu: «Diese Begegnungsstätte ist auch ein Angebot für die Jugend, sich zu treffen, um miteinander zu kommunizieren.»   (no)

Beginnend mit einem Gottesdienst um 14.00 Uhr fand am
Sonntag, dem 6. Juli das Forellfest mit der feierlichen Inbetriebnahme der sanierten Räume im ehemaligen Pfarrhaus statt.

„Forell war in Frankreich“ statt.

Bevor Forell nach Amerika emigrierte, arbeitete er bis zu seiner Inhaftierung 1940
– ins Internierungslager Libourne – als Flüchtlingspfarrer in Paris, später Südfrankreich. Diese Arbeit geschah mit Unterstützung der Ökumenischen Bewegung in Genf.

Vom Baguette, Café, Kuchen, vin rouge, Spielen für Kinder und natürlich auch musique...